Februar 5, 2011
B2B Marketing-Budgets im Jahr 2011: 51,9% der B2B Marketing Manager planen ihre Budgets dieses Jahr zu erhöhen, bei 40,8% bleiben sie unverändert und bei 7,3% werden die Marketing-Budgets sinken.
So lauten die Ergebisse einer Umfrage von „BtoB“ im November und Dezember 2010, für die ingesamt 426 B2B Marketing Manager befragt.
Die Budgetveränderungen (Steigerung, keine Veränderung, Senkung) für die einzlnen Disziplinen sind wie folgt:
Online:
78,5% Steigerung, 18,4% keine Veränderung, 3,1% Senkung
Events:
44,3% Steigerung, 44,5% keine Veränderung, 11,2% Senkung
Direktmarketing:
36,6% Steigerung, 51,4% keine Veränderung, 12,0% Senkung
Telefonmarketing:
24,8% Steigerung, 68,0% keine Veränderung, 7,3% Senkung
Print:
19,2% Steigerung, 57,7% keine Veränderung, 23,0% Senkung
TV:
9,1% Steigerung, 81,5% keine Veränderung, 9,4% Senkung
Radio:
6,2% Steigerung, 83,1% keine Veränderung, 10,7% Senkung
Outdoor:
6,2% Steigerung, 84,8% keine Veränderung, 9,0% Senkung
Quelle: BtoB´s 2011 Outlook: Marketing Priorities and Plans, in „BtoB“, Seiten 1 und 25
Weitere Artikel zum Thema:
B2B Marketing 2011: Budgetänderungen in den USA
B2B Marketing Manager & B2B Agenturen in UK: Aktuelles Stimmungsbarometer
***** BusinessMediaBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****
2 Kommentare |
B2B-Marketing | Verschlagwortet: b2b, b2b marketing 2011, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, Marketing, Marketing Budgets, Marketingbudget |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
September 27, 2009
B2B Marketing Blogs: Die Marketingberater von „Proteus B2B“ haben in ihrem Blog die „Big List of B2B Marketing Blogs“ veröffentlicht. Bereits im Februar 2008 berichtete BusinessMediaBlog.com über eine vergleichbare Liste von marketo. Die Liste von marketo wurde seitdem jedoch nicht mehr aktualisiert – das hat jetzt Proteus B2B getan.
Quelle: Proteus B2B
Leave a Comment » |
B2B-Marketing | Verschlagwortet: B2B Marketing Blogs, B2B-Marketing, Blogs, Marketing |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
September 13, 2009
MarketingIT.de nennt sich ein neues Portal für IT-basiertes Marketing vom Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt. Die Publikationen aus diesem Fachverlag schätze ich sehr. Insbesondere die Printpublikation absatzwirtschaft lese ich sehr gerne. Die Artikel sind meistens interessant und seit dem letzten Redesign ist das Layout zeitgemäß und sehr modern. So muss eine Zeitschrift heute aussehen.
Daher war ich sehr verwundert als ich auf dem neuen Portal MarketingIT.de war, das im August 2009 an den Start ging. Von einer neu gelaunchten Website im Jahr 2009 hätte ich definitiv ein anderes Layout erwartet. Gerade vor dem Hintergrund der Zielgruppen (Marketing-, Vertriebs- und IT Entscheider) an die sich das Produkt wendet, ist mir das völlig unverständlich. Von der Verlagsgruppe Handelsblatt hätte ich deutlich mehr erwartet.
Leave a Comment » |
Fachmedien | Verschlagwortet: Business Media, Fachmedien, Fachverlag, IT, Marketing, Online-Fachmedien, Webdesign |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
Juni 1, 2009
In der absatzwirtschaft 5/2009 gab es einen typischen Artikel zur B2B-Kommmunikation wie man ihn derzeit leider oft findet. Dort wird die Fachzeitschrift „Sonne, Wind & Wärme“ als Beispiel dafür hervorgehoben, wie trotz schwieriger Zeiten und der Verschiebung von Marktetingbudgets von Print zu Online erfolgreiche Fachzeitschriften gemacht werden können.
Das Erfolgsbeispiel „Sonne, Wind & Wärme“ ist jedoch nicht einfach auf andere Branchen übertragbar. Der Artikel suggeriert man müsse Fachzeitschriften nur richtig managen, dann hat man auch überproportionale Wachstumsraten – trotz aktueller Krise und Digitalisierung der Medien. Der Erfolg der genannten Fachzeitschrit liegt jedoch ganz einfach an den positiven Rahmenbedingungen der speziellen Branche und den Kernthemen der Zeitschrift (Photovoltaik, Solarwärme, Wind und Biomasse) und ist daher eben nicht 1:1 übertragbar auf andere Themen / Branchen.
Es liegt also nicht primär an dem innovativen Konzept der Zeitschrift und den zuständigen Managern – wer das glaubt schließt die Augen vor dem Strukturwandel der Medien. Die Wirtschaftskrise beschleunigt nur den Strukturwandel um einige Jahre – sie ist nicht die Ursache für die Probleme, sondern eher ein Begleitsymptom.
In dem absatzwirtschaft-Artikel ist die Rede von Veränderung, Werbeflaute und der steigenden Bedeutung von zusätzlichen Dienstleistungen. Wirkliche, konkrete Handlungsoptionen werden größtenteils dennoch nicht geboten. Dabei wäre es so einfach. Man müsste nur einmal zu den „Kollegen“ aus den USA schauen. Das Fachmedium „BtoB“ hat etwa zur gleichen Zeit den „Interactive Marketing Guide 2009“ herausgegeben, der konkrete Ratschläge für B2B-Marketer gibt – und somit auch für die Medienmanager in den Fachverlagen. Dort geht es um Themen wie E-Mail-Marketing, Webcasts, Webinare, Lead Generation, Social Media und Web Analytics und nicht um die „böse Werbeflaute“ die insbesondere den Printmedien schwer zusetzt.
Nochmal: Die Werbeflaute offenbart jetzt nur deutlich die Versäumnisse der Vergangenheit in vielen Medienunternehmen, die sonst eben nur ein paar Jahre später so deutlich aufgetreten wären.
Die interessanten Überlegungen in dem absatzwirtschaft-Artikel wurden auf eine halbe Seite reduziert und stammen auch nicht vom Autor des Artikels selbst, sondern von Ehrhardt Heinold. Er gibt klare Handlungsempfehlungen und spricht Themen an wie: Data Mining & CRM, performancebasierte Werbemodelle und Aufbau einer leistungsfähigen technologischen Basis. Die Herausfoderungen durch die Technologie und die neuen Dimensionen des Kundenmanagements erfordern entsprechende technologische Grundlagen in den Medienunternehmen. Die gegenwärtigen Herausforderunden sind mit manuellen Workflows und Medienbrüchen nicht zu stemmen – recht hat er.
***** Hier klicken, um News von BusinessMediaBlog.com kostenfrei per E-Mail zu erhalten *****
2 Kommentare |
B2B-Marketing, Future-Trends | Verschlagwortet: b2b, B2B Media, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, B2B-Medien, CRM, Data Mining, Digitalisierung der Medien, Erhardt Heinold, Fachmedien, Fachverlage, Lead Generation, manuelle Workflows, Marketing, Medienbrüche, Online-Werbung, webcast, Webcasts, webinar, Webinare, Workflows |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
Dezember 22, 2008
Nur ca. 25% der B2B-Marketer planen für 2009 ihre Budgets zu kürzen. 31% der B2B-Marketing Manager wollen Ihre Marketingausgaben dagegen sogar steigern – zumindest wenn es nach der aktuellen Umfrage der Zeitschrift BtoB geht, für die im November 211 B2B-Marketing-Fachleute befragt wurden. Es bleibt meines Erachtens abzuwarten, ob wirklich 31% den Mut haben und antizyklisch handeln; es wäre zumindest clever und ich würde es begrüßen.
Wirkliche Überraschungen wird es nicht geben. Bestehende Entwicklungen verstärken und beschleunigen sich jedoch. So wollen die Verantworlichen im B2B-Marketing mehr in CRM und Lead Management Systeme investieren.
Ebenso gewinnen Database Marketing und entsprechenden Analysen weiter an Bedeutung, um Zielgruppen noch präziser zu identifizieren und anzusprechen.
Der Einsatz von Videos in E-Mail, Newslettern sowie Microsites und Produktpräsentationen wird stark zunehmen.
Globale Marketing Budgets werden in 2009 ihren Anteil am gesamten Marketingbudget bei vielen Unternehmen ebenfalls weiter steigern.
Auch bei den Marketingausgaben für Events gibt es Veränderungen. B2B-Marketing Manager wollen ihre Ausgaben für große, breit aufgestelle Events kürzen. Im Gegenzug werden sie die Ausgaben für sehr zielgruppenspezifische, fokussierte Events mit Kunden und potentiellen Kunden anheben.
Im Online-Bereich, für den zwei Drittel der Befragten Ihre Marketing-Budgets anheben werden, nehmen insbesondere die Ausgaben für Website-Entwicklung, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Webcasts, Videos und Social Media zu.
Quelle: BtoB´s „2009 Marketing Priorities and Plans“ survey in: BtoB, December 8, 2008, Seite 25-27.
3 Kommentare |
B2B-Marketing, Future-Trends, Online-Marketing, Studien | Verschlagwortet: B-to-B, B-to-B-Kommunikation, b2b, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, Banner, Business-to-Business, Database Marketing, direktmarketing, E-Mail-Marketing, events, Fachmedien, Fachpresse, Fachverlage, Industriegütermarketing, Internetagentur, Investitionsgütermarketing, Marketing, Marketing Management, Media, Medien, Online-Marketing, print, SEM, Social Media, Suchmaschinenmarketing, Videos, Web conferencing, Web-Konferenz, webcast, Webcasts, webinar, Webinare, Webkonferenz |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
Dezember 1, 2008
In dem aktuellen Special „Marketers Resource Guide 2009“ der US-Zeitschrift BtoB ist eine Übersicht der „Top 100 B-to-B Advertisers“. Das Ranking basiert auf den Werbespendings von 2007. Auf Platz 1 liegt demnach Verizon Communications mit Werbeausgaben von über 400 Mio. US$. Davon erhielten mit über 100 Mio. US$ lokale Zeitungen den größten Anteil.
Quelle: BtoB´s Marketers Resource Guide, 2009, Seite 4. Bei den Zahlen handelt es sich um Analysen von BtoB basierend auf Daten von TNS Media Intelligence.
Leave a Comment » |
B2B-Marketing, Medienmärkte | Verschlagwortet: Advertiser, B-to-B, B-to-B Marketing, b2b, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, Business-to-Business, Kommunikation, Marketing, Media, Medien, Medien Management, Werbeausgaben, Werbespendings, Werbung |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
November 12, 2008
Mehr und mehr B2B-Marketing Manager setzen Webkonferenzen oder Webcasts ein. Melanie Turek von Frost und Sullivan sagte laut der Zeitschrift BtoB kürzlich in einem Webinar von BtoB, das die Webinar-Industrie in 2007 ein 83,3 Millionen US$ Markt war. Für das Jahr 2014 sagt sie ein Marktwachstum auf 3,4 Milliarden US$ voraus.
Bei Webinaren ist weniger die Quantität der Leads entscheidend, sondern vielmehr die Qualität. Ein Webinar hat für die Marketing Manager den Vorteil, dass man sehr exakte Reportings erhält. Neben den Informationen aus den Registrierungsformularen ist beispielsweise ersichtlich, wie lange die einzelnen Personen teilgenommen haben und welche Fragen sie gestellt haben. Darüber hinaus können während einem Webinar jederzeit Umfragen gestartet werden, um weitere aufschlussreiche Informationen zu sammeln.
Das B2B-Marketing sollte darauf achten, dass die Einladungen für Webinare bereits vier bis sechs Wochen im Voraus versendet werden, um den maximalen Webinar-Erfolg zu erzielen.
Quelle: BtoB, October 13, 2008, Seite 14
Anmerkung: In dem oben genannten Artikel wird von Webkonferenzen, Webcasts und Webinaren gesprochen. Teilweise habe ich den Eindruck, dass die Begriffe synonym verwendet werden – was methotisch nicht ganz korrekt wäre. Worauf sich die oben genannten 3,4 Milliarden US$ ganz genau beziehen (Webkonfernzen, Webcasts oder Webinare oder ggf. alles in Summe) ist für mich nicht erkennbar.
Unabhängig von genauen Umsatzprognosen bin ich überzeugt, dass die Bedeutung von allen drei Bereichen (Webinare, Webcasts und Webkonfernzen) für die B2B-Kommunikation in den nächsten Jahren massiv zunehmen wird – wenn auch nicht so stark wie in dem oben genannten Artikel.
Leave a Comment » |
B2B-Marketing, E-Business, Fachmedien, Future-Trends, Online-Fachmedien, Online-Marketing | Verschlagwortet: Agentur, B-to-B, B-to-B-Kommunikation, b2b, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, bewegtbilder, Business-to-Business, Fachmedien, Fachpresse, Fachverlage, Industriegütermarketing, Internetagentur, Investitionsgütermarketing, Marketing, Marketing Management, Media, Medien, Online-Konferenz, Online-Learning, Online-Marketing, Videos, Web conferencing, Web-Konferenz, webcast, Webcasts, webinar, Webinare, Webkonferenzen, Werbeagentur |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari
Oktober 21, 2008
Der “Best of Business-to-Business Kommunikation” – kurz BoB – ist der einzige deutschsprachige Konzept- und Kreativ-Wettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz, den der Kommunikationsverband e.V., Hamburg, seit 11 Jahren (1997) für die Business-to-Business-Kommunikation ausschreibt. Mit dem „BoB“ zeichnet der Verband seit 1997 herausragende B2B-Kommunikation aus. Einsendeschluss ist der 19. Dezember 2008. Die Preisverleihung ist voraussichtlich am 21. April 2009 im Frankfurt a.M.
In diesem Jahr lautet die Leitidee „Kreative Kommunikation. Effiziente Ergebnisse.“
Es kann in sieben Disziplinen teilgenommen werden:
1. Integrierte Kommunikationskampagne
2. Corporate Publishing
3. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
4. Anzeigen(-serien) und Beilagen(-serien)
5. Multimedia- und digitale Anwendungen inkl. Bewegbild-Kommunikation
6. Public Relations (inkl. Interne Kommuikation, Externe Kommunikation)
7. Live-Communication und Messen
Quelle: Kommunikationsverband
* News von BusinessMediaBlog.com per E-Mail abonnieren *
Leave a Comment » |
B2B-Marketing, Corporate Publishing, Veranstaltungen | Verschlagwortet: Agentur, Anzeigen, Award, B-to-B, b2b, B2B-Kommunikation, B2B-Marketing, BoB 2008, Business-to-Business, Corporate Publishing, Dialogmarketing, direktmarketing, Fachmedien, Fachpresse, Internetagentur, Kommunikationskampagne, Kommunikationsmittel, Marketing, Media, Medien, Messen, Mulitmedia, One-to-One, Online-Marketing, PR, Public Relation, Verkaufsförderung, webinar, Werbeagentur |
Permalink
Veröffentlicht von Markus Caspari