Optimierung von AdWords & Landingpage

Dezember 6, 2008

In einem neuen Report zeigt die auf Online-Marketing  fokussierte Agentur Zieltraffic aus München 15 Praxisbeispiele für das Zusammenspiel von AdWords & Landingpage. Es werden sowohl positive als auch negative  Beispiele gezeigt. In dem Bericht werden die entscheidenden Elemente im Anzeigentext und der Landingpage untersucht. 

Häufiger Fehler: Die AdWords sind gut getextet, um hohe Klickrate zu erzielen. Nach dem Klick wird der der Rezipient jedoch oft enttäuscht. Die Landingspage ist nicht auf die Werbeaussagen abgestimmt. Der potentielle Kunde wird nicht dort abgeholt wo er steht.

Der Marketing Manager muss daher folgendes unbedingt beachten: Die Versprechen die man in der AdWords-Kampagne abgibt, muss man auf der speziell abgestimmten Landingspage auch einlösen. Nur so erzielt man optimale Conversion Rates.

PDF zum Download: Report „AdWords-Landingpage-Optimierung“

Quelle: Zieltraffic

Werbung

Webinar-Industrie im Jahr 2014 – ein 3,4 Milliarden US$ Markt

November 12, 2008

Mehr und mehr B2B-Marketing Manager setzen Webkonferenzen oder Webcasts ein. Melanie Turek von Frost und Sullivan sagte laut der Zeitschrift BtoB kürzlich in einem Webinar von BtoB,  das die Webinar-Industrie in 2007 ein 83,3 Millionen US$ Markt war. Für das Jahr 2014 sagt sie ein Marktwachstum auf 3,4 Milliarden US$ voraus.

Bei Webinaren ist weniger die Quantität der Leads entscheidend, sondern vielmehr die Qualität. Ein Webinar hat für die Marketing Manager den Vorteil, dass man sehr exakte Reportings erhält. Neben den Informationen aus den Registrierungsformularen ist beispielsweise ersichtlich, wie lange die einzelnen Personen teilgenommen haben und welche Fragen sie gestellt haben. Darüber hinaus können während einem Webinar jederzeit Umfragen gestartet werden, um weitere aufschlussreiche Informationen zu sammeln.

Das B2B-Marketing sollte darauf achten, dass die Einladungen für Webinare bereits vier bis sechs Wochen im Voraus versendet werden, um den maximalen Webinar-Erfolg zu erzielen.

Quelle: BtoB, October 13, 2008, Seite 14

Anmerkung: In dem oben genannten Artikel wird von Webkonferenzen, Webcasts und Webinaren gesprochen. Teilweise habe ich den Eindruck, dass die Begriffe synonym verwendet werden – was methotisch nicht ganz korrekt wäre. Worauf sich die oben genannten 3,4 Milliarden US$ ganz genau beziehen (Webkonfernzen, Webcasts oder Webinare oder ggf. alles in Summe) ist für mich nicht erkennbar.

Unabhängig von genauen Umsatzprognosen bin ich überzeugt, dass die Bedeutung von allen drei Bereichen (Webinare, Webcasts und Webkonfernzen) für die B2B-Kommunikation in den nächsten Jahren massiv zunehmen wird – wenn auch nicht so stark wie in dem oben genannten Artikel.


„Best of Business-to-Business” Award 2008

Oktober 21, 2008

Der “Best of Business-to-Business Kommunikation” – kurz BoB – ist der einzige deutschsprachige Konzept- und Kreativ-Wettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz, den der Kommunikationsverband e.V., Hamburg, seit 11 Jahren (1997) für die Business-to-Business-Kommunikation ausschreibt. Mit dem „BoB“ zeichnet der Verband seit 1997 herausragende B2B-Kommunikation aus. Einsendeschluss ist der 19. Dezember 2008. Die Preisverleihung ist voraussichtlich am 21. April 2009 im Frankfurt a.M.

In diesem Jahr lautet die Leitidee „Kreative Kommunikation. Effiziente Ergebnisse.“

Es kann in sieben Disziplinen teilgenommen werden:

1. Integrierte Kommunikationskampagne
2. Corporate Publishing
3. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
4. Anzeigen(-serien) und Beilagen(-serien)
5. Multimedia- und digitale Anwendungen inkl. Bewegbild-Kommunikation
6. Public Relations (inkl. Interne Kommuikation, Externe Kommunikation)
7. Live-Communication und Messen

Quelle: Kommunikationsverband

* News von BusinessMediaBlog.com per E-Mail abonnieren *