Sieben neue Regeln für das B2B-Marketing stellte Dr. Yoram Wind, Professor an der Wharton School of Business, während seines Vortrags auf der Veranstaltung „Think B2B 2011“ von Google vor. In dem informativen und unterhaltsamen Vortrag ging es unter anderem um die Identifizeriung und Veränderung mentaler Modelle, die allen unseren Entscheidungen zugrunde liegen.
Seine sieben Regeln für das B2B-Marketing (man sollte sich die die englischen Orignalformulierungen im Video anhören) sind wie folgt:
Die B2B-Welt nicht isoliert sehen, sondern von der B2C-Welt lernen
B2B-Marketing-Studie: Google hat während seiner Veranstaltung „Think B2B 2011“ eine neue B2B-Studie vorgestellt, die sich mit den Kaufentscheidungsprozessen bei B2B-Kunden beschäftigt.
Die Studie „Connecting with the Customer“ basiert auf einer Umfrage unter 1.600 B2B-Kaufentscheidern verschiedener Unternehmen und kombiniert die Ergebnisse mit einer Clickstream-Studie von Compete. Compete verfügt über ein Panel von 2 Millionen Konsumenten, die die Conversions auf unterschiedlichen Websites beobachten.
Im folgenden Video werden die wichtigsten Kennzahlen der Studie „Connecting with the Customer“ prägnant vorgestellt.
Wenn B2B-Kunden Kaufentscheidungen tätigen, dann nutzen 11% TV, 31% Direct Mail, 33% Consultants, 37% Kataloge, 39% Messen, 41% Berufsverbände und 71% das Internet.
Die führenden Online-Quellen sind für die Umfrageteilnehmer zu
42% Websites der Berufsverbände
45% Onlineberurteilungen
51% Marken-Websites
73% Suchmaschinen
Werbung bleibt bei B2B-Kunden unterschiedlich stark im Gedächtnis und zwar
16% der TV-Werbung
34% der Print-Werbung
57% der Online-Werbung
Bei Online-Recherchen im Hinblick auf Kaufentscheidungen nutzet jeder vierte B2B-Kunde ein Smartphone. Einer von drei B2B-Kunden, die Online-Quellen nutzen, besuchen Social Networks als Bestandteil der Recherche.
Impressionen aus der Gesamtveranstaltung „Think B2B 2011“:
Die B2B-Marketing-Studie von Google liefert laut Sam Sebastian, Industry Director at Google, insbesondere drei Kernergebnisse:
The Internet is the new tradeshow
B2B customers search early and often across the Web to information
Think orchestration, not integration
Ausführliche Vorstellung der Studienergebnisse:
Ebenfalls sehr interessant ist folgende Information: 30% der Conversions (je nach Definition z.B. Download Whitepaper, Anruf, E-Mail oder Kauf) entstehen zwei Wochen nach der Initialsuche oder sogar noch später.