Der Markt für Mergers & Acquisitions (M&A) hat sich im 1. Quartal 2010 weiter erholt, nachdem er Ende 2008 bis Mitte 2009 stark eingebrochen war. JEGI, ein Anbieter von Investment Banking Dienstleistungen aus New York, beobachtet und analysiert dazu regelmäßig zehn Marktsegmente, wovon hier auszugsweise drei vorgstellt werden:
Sektor „b2b online media & technology“
Mit 36 Transkationen und einem Gesamtwert von 407 Millonen US-$ gehört dieser Sektor zu einem der aktivsten im ersten Quartal 2010. Es dominierten vor allem kleine Transaktionen mit einem durchschnittlichen Deal-Volumen von 11 Millionen US-$. Größere Transaktionen waren der Kauf von Mochi Media, einem Anbieter von Online-Gaming Tools, durch Shanda Games für 80 Millionen US-$. Zudem kaufte AOL die Online Video Plattform StudioNow für 36,5 Millonen US-$.
Sektor „business-to-business media“
Die Anzahl der Transaktionen im Bereich Business Media hat im ersten Quartal 2010 im Vergleich zu Q1 2009 stark zugenommen, unter anderem da Reed Elsevier weiterhin Titel von Reed Business Information in den USA verkauft. Darüber hinaus haben viele weitere globale Unternehmen ihre B2B Medien abgestoßen. So verkaufte Nielsen seine „Retail and Travel Groups“.
Private Equity Unternehmen sind wieder zurück als Käufer von B2B Medienunternehmen:
- Seguin Partners kauften CFO von „The Economist Group“
- Canon Communications/Apprise Media (unterstützt durch Spectrum Equity) kauften Assets von Reed Business Information USA (RBI-US)
- Media Source (unterstützt durch Riverside) kauften Medien von RBI-US
- Sandow Media (unterstützt durch Veronis Suhler Stevenson) kauften Assets von RBI-US
- NorthStar Travel Media (unterstützt durch Boston Ventures) kaufen die Travel Group von Nielsen Business Media
Sektor „database and information services“
In Q1 2010 waren es in diesem Sektor ingesamt 21 Transaktionen mit einem Gesamtwert von 3,2$ Milliarden US-$ verglichen mit nur sieben Deals in Q1 2009 mit einem Gesamtwert von 79 Millionen US-$. Nennenswerte Übernahmen waren z.B. MSCIs Akquisition der RiskMetrics Group für 1,6 Milliarden US-$, CCMPs Akquisiton von InfoGroup für 635 Millionen US-$ und außerdem der Kauf der Burton Group durch Gartner. Die durchschnittliche Transaktionshöhe im Sektor „Database and information services“ betrug 150 Millonen US-$.
Quelle: Pressemeldung Jordan, Edmiston Group, Inc. (JEGI)
Weitere Artikel zu Mergers & Acquisitiones (M&A):
- Mergers & Acquisitions in deutscher Medienbranche
- Mergers & Acquisitions im Medienbusiness
- Studie zu M&A-Deals in deutscher Medienbranche
- M&A Aktivität bei Medien & Marketing
Weitere Informationen:
Der CorporateFinanceBlog.de beschäftigt sich mit Corporate Finance, Private Equity im Allgemeinen, Venture Capital im Speziellen und mit Mergers & Acquisitions (M&A).
***** BusinessMediaBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****
[…] Mergers & Acquisitions (M&A) im 1. Quartal 2010 M&A Aktivität bei Medien & Marketing […]