Bereits im Mai 2010 veröffentlichte Jens Stolze von der Agentur creative 360 eine Studie über B2B Social Media, die zusammen mit der International School of Management (ISM) im Rahmen einen Bachelor Thesis erstellt wurde.
Für die Untersuchung wurden von Januar bis März 2010 insgesamt 110 B2B-Unternehmen aus Industrie (48%), IT (25%) und Dienstleistung (27%) zur aktuellen sowie zukünftigen Nutzung von Social Media Marketing befragt und dabei 53 Experteninterviews durchgeführt.
Der Großteil der Befragten stuft soziale Medien gegenwärtig als weniger wichtig ein. Gleichzeitig sind jedoch 83% der Meinung, dass Social Media Marketing bis 2012 an Bedeutung für die jeweilige Branche zunehmen wird. Themenblogs, Social-Communities, Corporate Blogs und Videoportale zählen danach in den nächsten 1 bis 3 Jahren zu den zentralen Instrumenten für B2B Social Media Marketing.
Die befragten Unternehmen wollen damit vor allem ihre Markenbekanntheit aufbauen, SEO-Effekte nutzen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Studie kommt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass erfolgreiches Social Media Marketing von B2B Unternehmen drei wichtige Faktoren voraussetzt: Interessante Inhalte, Glaubwürdigkeit und Regelmäßigkeit.
Studien-Quelle: http://www.creative360.de/b2b-social-media-studie
***** BusinessMediaBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****
[…] This post was mentioned on Twitter by winchenbach, ulrich, socialmediascan, Sonja Keller, B2B-Marketing.info, B2B-Marketing.info and others. B2B-Marketing.info said: B2B Social Media: Bedeutung wächst bis 2012 « BusinessMediaBlog.com: Juli 2010 um 20:21 und eingeordnet unter B2B-… http://bit.ly/bZ1xSt […]
[…] Weitere Artikel zum Thema: B2B Marketing & B2B Social Media: Virales Unternehmens-Video B2B Social Media: Bedeutung wächst bis 2012 […]