Die beiden Professoren Dirk Zupancic und Christian Belz aus St. Gallen haben den Trend erkannt, dass Sales-Mitarbeiter immer stärker von ihrer Arbeit vereinnahmt werden. Die Zeit, die auf dem Weg von Kunde zu Kunde verbracht wird, kann nun sinnvoll mit Weiterbildung genutzt werden.
Die neue Audiomagazin-Serie erscheint vierteljährlich und behandelt jeweils ein Schwerpunktthema. Bislang sind folgende fünf Ausgaben erschienen:
1. „Vom Produkt zum Lösungsverkauf“
2. „Erfolgreich Verhandeln“
3. „Finanzkrise – Vertrieb in schwierigen Zeiten“
4. „Value Pricing: Hohe Preise erfolgreich durchsetzen“
5. „Systematisches Kundenmanagement“
Das Hörmagazin möchte die vertriebliche Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden, weiß jedoch, dass der Hörerschaft die Praxis näher liegt als die Wissenschaft, weshalb wissenschaftliche Argumente nur dort auftauchen, wo sie für die tägliche Praxis relevant sind. Das Audiomagazin ist zugeschnitten auf die knappen Zeitressourcen professioneller Vertriebsmitarbeiter und erlaubt den Zuhörern sich unabhängig von Ort und Zeit weiterzubilden.
Weitere Informationen dazu unter www.salesdriveaudio.com. Am gleichen Institut befindet sich übrigens auch das Kompetenzzentrum B2B-Marketing.
Quelle: Institut für Marketing und Handel an der Universität St. Gallen
In den Genuss der ersten beiden Ausgaben bin ich gekommen und kann das Audiomagazin ebenfalls allen B2B-Marketern und -Vertrieblern wärmstens empfehlen. Relevante, praxisnahe Inhalte, viele Zusatzmaterialien auf den CDs zum Lesen und Durcharbeiten. Der recht stolze Preis hält mich zwar von einem Abo zurzeit (noch?) ab, aber für sein Geld bekommt man in jedem Fall etwas ordentliches.